Futterautomat-Katzen-Test: Die besten Modelle im Jahr 2025
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Immer öfter trifft man auf die modernen und trendigen Katzenfutterautomaten bzw. Katzenfutterspender und da die Nachfrage nach diesen Geräten groß ist, ist natürlich auch das Angebot vielschichtig.
Selbst als Haustierbesitzer spontan wegfahren ist nun möglich und man erkennt schnell die nicht von der Hand zu weisenden Vorteile eines solchen Futterautomaten und Futterspenders.
Jeder Samtpfoten-Liebhaber unter Euch kennt das Problem: mit einem eigenen Haustier ist man in Sachen spontanen Reisetrips sehr eingeschränkt.
Selbst wenn es nur um ein paar Tage Entspannung geht und Du beispielsweise einen Wochenendtrip unternehmen möchtest, musst Du Dir vorher Gedanken machen, wer sich in dieser Zeit um Dein Haustier kümmert.
- Bekommt Deine Katze genügend zu Fressen und wird sie ausreichend Wasser haben?
- Und was ist, wenn niemand von Deinen Freunden oder Bekannten Zeit für sie hat?
Ein Futterspender oder Futterautomat kann hier die perfekte Lösung sein. Dein Liebling ist bestens versorgt und Du kannst entspannt und mit gutem Gewissen für kurze Zeit wegfahren!
Katzen-Futterautomat oder Katzen-Futterspender? Unterschied und Funktion
Besonders wenn Du Dich kurzfristig entscheidest, ein oder zwei Nächte nicht zuhause zu schlafen, kannst Du Dein Haustier mit einem Futterspender bzw. einem Futterautomat füttern.
Bedienen sich Deine Haustiere an dem Futterspender, so rutscht von oben wieder Katzenfutter nach unten, bis der Vorrat aufgebraucht ist.
Die Füllmenge reicht von 300 g bis 5 kg Futter. Je nach Ausführung kannst Du Deine Tiere damit einen oder mehrere Tage lang versorgen. Dieses System kann auch bei anderen Haustieren, wie zum Beispiel Nagern, verwendet werden.
Was eignet sich besser für Deine Katze?
Futterspender sind vor allem nur für trockenes Katzenfutter geeignet. Wenn Du Deine Katze dagegen mit Nassfutter versorgen möchtest, solltest Du Dir einen Futterautomat zulegen. Dieser gibt über eine elektrisch gesteuerte Zeitschaltuhr eine bestimmte Menge an Nassfutter pro Tag frei, sodass Du Dein Haustier unbesorgt für ein bis zwei Tage alleine lassen kannst. Dabei wird das Futter frisch und geruchlos eingeschlossen und hält Ungeziefer und Insekten fern.
Um Dein geliebtes Tier nicht zu gefährden und es bedenkenlos mit Nassfutter versorgen zu können, ist es sinnvoll, sich Gedanken über einen Katzenfutterautomat mit integrierter Kühlung zu machen. Dabei wird das Katzenfutter dank eingesetzter Kühlakkus lange kalt und frisch gehalten, damit Keime und Bakterien nicht eindringen können. Zusätzlich können Eiswürfel verwendet werden. Vor allem im Sommer ist diese Art von Futterautomaten sehr praktisch.
Ein kleiner Einblick in die Katzen Futterautomaten
Damit Du Dir einen Futterautomaten besser vorstellen kannst, beschreiben wir Dir im Folgenden die Futterautomaten, von der oberen Tabelle.
Trixie 24372 Futterautomat
Getestet haben wir unter anderem den Trixie 24372 Futterautomat. Dieser Automat hat zwei Schalen (je 300 ml) und benötigt keine Batterien. Somit kannst Du ihn jederzeit und überall benutzen. Die Zeitschaltuhr kann bis zu 48 Stunden im Voraus eingestellt werden.
Wir testeten den Automaten mit unterschiedlichen Stunden und kamen zu dem Ergebnis, dass sich dieser problemlos automatisch öffnet. Leider fehlt eine Sprachsteuerung um das Haustier zum Gerät zu locken.
Zusätzlich kann der Napf mit Nassfutter befüllt werden und auf der Unterseite sind rutschfeste Gummifüße angebracht. Der Test ergab auch beim Auswaschen und wieder befüllen keinerlei Probleme, weshalb wir Dir das Produkt an dieser Stelle nur empfehlen können.
PetMate Futterautomat
Der PetMate 80889 Cat Mate C500 Futterautomat ermöglicht die programmierte Fütterung von bis zu 5 Mahlzeiten für Ihre Katze, was eine flexible und bequeme Lösung für vielbeschäftigte Tierhalter darstellt. Mit einem benutzerfreundlichen digitalen Timer können Sie die Fütterungszeiten individuell einstellen, sodass Ihr Haustier stets pünktlich mit frischem Futter versorgt wird. Der Futterautomat ist zudem mit einem stabilen Deckel ausgestattet, der das Futter vor Schädlingen schützt und dafür sorgt, dass es frisch bleibt.
SureFeed Futterautomat
Die SureFeed Luftdichte Futterschale in Weiß ist eine innovative Lösung, um das Futter Ihrer Haustiere frisch und schmackhaft zu halten. Mit ihrem luftdichten Design verhindert sie das Austrocknen und den Verlust von Aroma, sodass Ihr Haustier immer eine appetitliche Mahlzeit erhält. Die Futterschale ist zudem leicht zu reinigen und eignet sich ideal für Futterreste, die sicher aufbewahrt werden sollen, um die Futterverschwendung zu minimieren.
Petsafe Futterreservoir
Beim Petsafe Futterreservoir 5 Mahlzeiten können bis zu 12 Portionen am Tag geplant werden. Hier können Trocken- oder Nassfutter, Katzensnacks und Medizin in die Futterschale automatisiert gefüttert werden. Jede Futterschale hat ein Fassungsvermögen von 230 Gramm.
Es gibt heute zahlreiche, unterschiedliche Modelle für Katzenfutterautomaten und Katzenfutterspender zu finden. Jedes Modell ist etwas anders und hat seine Vor- und Nachteile.
Einige Modelle besitzen zudem ein extra Fach, welches als Wasserschale dienen kann. Es werden sogar Futterautomaten für Katzen angeboten, die einen Stimmrekorder enthalten.
Hier kannst Du Deine Stimme vorher aufnehmen und Deine Katze kann durch die Stimme oder bestimmte Befehle somit an die Benutzung des Automaten gewöhnt werden. Diese Automaten werden meist mit Batterien betrieben und sind aufgrund dieser speziellen Funktion etwas kostenaufwendiger.
Futterautomaten für Katzen bieten oft verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, so spendet der Automat beispielsweise (je nach Einstellung 1 oder 2 Mal täglich) immer zur selben Zeit oder mehrere Male täglich das Katzenfutter zu unterschiedlichsten Zeiten. Die Zeit lässt sich dabei natürlich immer selbst programmieren.
Auch Katzen Futterautomaten mit einer Warmhaltefunktion sind heute zu finden. Wenn der Liebling sein Futter also lieber etwas wärmer hat, ist ein solcher Futterautomat für Katzen eine gute Lösung.
Viele Futterspender verfügen zudem über eine handelsübliche Getränkeflasche, aus der automatisch, je nach Bedarf frisches Wasser nachfließt, bis der Vorrat verbraucht ist.
Es gibt heute sogar einzigartige Modelle, die über eine bestimmte App auf dem Smartphone gesteuert werden können. So kannst Du beispielsweise bei längerer Abwesenheit das Futter, die Kühltemperatur usw. auch von unterwegs regeln.
Ein unglaublicher Vorteil, wenn man sich entschließt doch mal einen Tag länger zu bleiben. Einzige Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sich auch genügend Futter im Speicher befindet! Ein Umdisponieren wird durch die App jedoch erleichtert!
In Sachen Reinigung unterscheiden sich Futterautomat und Futterspender kaum. Bei beiden bestehen Napf und „Vorratskammer“ meist aus Kunststoff und sind daher einfach mit warmen Wasser zu spülen. Der Vorteil von Produkten aus Metall liegt darin, dass sie spülmaschinenfest sind und so leichter gereinigt werden können.
Eine durchaus interessante Fress-Spielerei für Deine Katze könnte das Catit 50745 Senses Futterlabyrinth sein. Wir haben dies einem Test mit einem jungen und einem älteren Kater unterzogen und stellten fest, dass dies nur zu Beginn an „interessant“ für die Tiere war.
Zwar spielten sie damit auch noch nach einigen Wochen, aber im wesentlichen haben sich die beiden dann doch lieber aus dem Fressnapf ernährt. Der Test zeigte deshalb, dass das Futterlabyrinth eine nette Spielerei sein kann, es aber nicht als Ersatz für einen Futterautomaten, Futterspender oder Fressnapf dienen sollte.
Bitte keine wochenlangen Reisen ohne Deine Katze!
Selbst wenn sich einige Futterautomaten auf mehrere 24 Stunden programmieren lassen und Futterspender mit so viel Nahrung befüllt werden können, dass sie das Haustier über fünf Tage hinweg mit Katzenfutter versorgen könnten, solltest Du diese Versorgungsmethode wirklich nur für ein bis zwei Tage verwenden. Dasselbe gilt auch für andere Automaten wie zum Beispiel Fischfutterautomaten oder Hühner-Futterautomaten.
Ein Futterautomat für Katzen oder Futterspender für Katzen ersetzt keinen Menschen. Denn auch Tiere brauchen die gewohnte Ansprache und Fürsorge des Menschen. Außerdem musst Du daran denken, dass auch Wasserversorgung sowie Reinigung der Katzentoilette gewährleistet sein müssen.
Welches Katzenfutter solltest Du dafür verwenden?
Der Katzenfutter Vergleich hat bewiesen, dass jedes Trocken- als auch Nassfutter für den Futterautomaten und Futterspender verwendet werden kann.
Somit ist das Lieblingsfutter garantiert, auch wenn Du nicht zuhause bist! Je nach Vorlieben Deines Haustieres kannst Du den Futterautomat auch mit ein paar Katzensnacks befüllen.
Natürlich kannst Du auch Wasser oder Katzenmilch in den Behälter füllen, jedoch solltest Du zusätzlich immer eine Wasserschüssel neben dem Spender platzieren, damit Deine Katze so viel trinken kann, wie sie möchte.
Nahrungsergänzungen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht nur für Hunde, Pferde, Nagetiere, Vögel etc., sondern können auch für Katzen verwendet werden.
- Hanföl: erhöht die Vitalität; unterstützt das Immunsystem; Glanz und Elastizität des Fells
- Kokosöl: Zeckenschutz und zur Parasitenabwehr
- Lachsöl: fördert die vitalen Körperfunktionen; für ein gesundes und glänzendes Fell; unterstützt die Beweglichkeit der Gelenke
- Leinöl: zur Leistungsstabilisierung; glänzendes Fell und gute Verdauung; hat einen positiven Effekt auf den Stoffwechsel
- Reiskeimöl: fördert den Muskelaufbau und erhöht die Leistungsbereitschaft
- Schwarzkümmelöl: für ein starkes Immunsystem
Erhalte weitere hilfreiche Infos über die Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzung für Katzen.
Katzen-Futterautomaten online kaufen
Das praktische Tierzubehör bekommt man heutzutage in nahezu jedem Tier- oder Zoofachhandel. Mit guter Beratung findest Du hier schnell den optimalen Futterautomat.
Angefangen beim klassischen Fressnapf, oder dem Katzenbrunnen, über den Futterspender, bis zum Futterautomaten hin, mit integrierter Kühlung und Wärmeplatte mit Deiner persönlichen Stimmwiedergabe. Im Internet findest Du garantiert den passenden Katzen Futterautomat für Deine Samtpfote.
Fazit

Tipp: Vergleiche am besten die Katzen-Futterautomaten oder Katzen-Futterspender untereinander!
Unsere 4 besten Katzen Futterautomaten im Test: Praktischer und sicherer Helfer für Zuhause!
Unsere Testsieger (Stand: April 2025)
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | PetSafe Futterreservoir 5 Mahlzeiten | PUPPY KITTY Futterautomat Katze mit 2,4G WiFi App-Steuerung | PetSafe Futterautomat, automatischer programmierbarer Futternapf mit Timer | FUKUMARU Futterautomat Katze/Hunde |
Preis | 59,89 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 39,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
163,15 € |
64,79 € |
Bewertung | ||||
Futterkapazität | 5 x 237 ml (200 g) | 3 Liter | 5678 ml = 24 Tassen | 4 Liter |
Nassfutter | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein |
Sprachaufnahme-Funktion | ❌ Nein | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein |
Zeitschaltuhr | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein |
Preis | 59,89 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 39,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
163,15 € |
64,79 € |
Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» |
Katzen-Futterautomaten Vergleichstabelle
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | PetSafe Futterreservoir 5 Mahlzeiten | TRIXIE Programmierbarer Futterspender/Smartfeeder „Futterautomat TX2“ | Trixie Futterautomat TX1 für Kleintiere | Sure Petcare SureFeed Futterschale für Katzen und kleine Hunde | Cat Mate C3000 Futterautomat für Haustiere | PetSafe Futterautomat, automatischer programmierbarer Futternapf mit Timer | Cat Mate C500 Futterautomat mit Digital Timer | PUPPY KITTY Futterautomat Katze mit 2,4G WiFi App-Steuerung | FUKUMARU Futterautomat Katze/Hunde | PUPPY KITTY Futterautomat und Katzenbrunnen Combo | Grandtail 6.0 L Automatischer Futterautomat für Katzen |
Preis | 59,89 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 25,49 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 20,85 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 91,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 45,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
163,15 € |
39,99 € | 39,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
64,79 € | 59,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 69,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||||||||||
Futterkapazität | 5 x 237 ml (200 g) | 2 x 300 ml | 300 ml | k. A. | 3 kg | 5678 ml = 24 Tassen | 5 Mahlzeiten | 3 Liter | 4 Liter | 3 Liter | 6 Liter |
Nassfutter | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein |
Sprachaufnahme-Funktion | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ✅ Ja | ❌ Nein | ✅ Ja | ✅ Ja |
Zeitschaltuhr | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein | ✅ Ja | ✅ Ja |
Preis | 59,89 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 25,49 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 20,85 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 91,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 45,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
163,15 € |
39,99 € | 39,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
64,79 € | 59,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 69,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» |
Katzen Futterautomat Suche
Futterautomaten für Trockenfutter Futterautomaten für Nassfutter
Futterautomaten mit Sprachaufnahme Futterautomaten mit Zeitschaltuhr