Futterautomat Hund: Die besten Modelle im Jahr 2025
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wenn es darauf ankommt, Dein geliebtes Haustier nicht selbst versorgen zu können, sei es, weil Du für eine kurze Zeit unterwegs bist, lange arbeitest oder aufgrund einer Krankheit geschwächt bist, kann der Futterautomat für Hunde Abhilfe schaffen!
Allerdings musst Du bedenken, dass Hunde mindestens einmal am Tag ihren Auslauf brauchen. Daher sollte Dein Hund kein komplettes Wochenende im Haus oder in der Wohnung gelassen werden, ohne, dass jemand nach dem Haustier schaut.
Schichtarbeit ohne Einfluss auf Dein Haustier
Genauso wie Menschen sind Hunde Gewohnheitstiere. Wenn es jeden Tag um sieben Uhr morgens Futter gibt, dann wird schon um kurz vor sieben sehnsüchtig vor der Schlafzimmertüre gewartet und gebettelt, bis Du den Napf füllst.
Du befüllst den Hunde Futterautomaten einfach wie gewohnt und programmierst ihn zum Beispiel so, dass er alle sechs Stunden Futter für Deinen Hund zur Verfügung stellt. Am Folgetag reinigst Du den Futterautomat und befüllst ihn erneut.
So muss Dein geliebtes Haustier sich an keine Schichtzeiten gewöhnen und ist immer bestens mit Futter versorgt.
Hund-Futterautomat oder Hunde-Futterspender?
Solltest Du Dir immer noch die Frage stellen, ob ein Futterautomat für Hunde oder ein Hunde Futterspender besser für Deinen Liebling geeignet ist, ist wichtig, zu klären, wie lange Du Dein Haustier alleine lassen möchtest und welches Futter Du ihm während Deiner Abwesenheit zur Verfügung stellen willst.
Ein Futterspender eignet sich hervorragend, wenn Du spontan nur die Nacht woanders verbringen möchtest. Vergiss jedoch niemals, ausreichend Wasser zur Verfügung zu stellen.

Auch wenn die Stromversorgung auf den ersten Blick die sicherere Variante zu sein scheint, solltest Du bedenken, dass ein Stromausfall zum Ende des Programms führen könnte. Verwendest Du Batterien, sollten diese immer genügend Energie besitzen, damit eine Versorgung gewährleistet wird.
Beschreibung und Vorstellung der Futterspender-Modelle
Damit Du Dir einen Hunde Futterautomaten besser vorstellen kannst, beschreiben wir Dir im Folgenden die Futterautomaten, von der oberen Tabelle.
Trixie 24372 Futterautomat
Getestet haben wir unter anderem den Trixie 24372 Futterautomat. Dieser Automat hat zwei Schalen (je 300 ml) und benötigt keine Batterien. Somit kannst Du ihn jederzeit und überall benutzen. Die Zeitschaltuhr kann bis zu 48 Stunden im Voraus eingestellt werden.
Wir testeten den Automaten mit unterschiedlichen Stunden und kamen zu dem Ergebnis, dass sich dieser problemlos automatisch öffnet. Leider fehlt eine Sprachsteuerung um das Haustier zum Gerät zu locken.
Zusätzlich kann der Napf mit Nassfutter befüllt werden und auf der Unterseite sind rutschfeste Gummifüße angebracht. Der Test ergab auch beim Auswaschen und wieder befüllen keinerlei Probleme, weshalb wir Dir das Produkt an dieser Stelle nur empfehlen können.
PetMate Futterautomat
Der PetMate 80889 Cat Mate C500 Futterautomat ermöglicht die programmierte Fütterung von bis zu 5 Mahlzeiten für Ihre Katze, was eine flexible und bequeme Lösung für vielbeschäftigte Tierhalter darstellt. Mit einem benutzerfreundlichen digitalen Timer können Sie die Fütterungszeiten individuell einstellen, sodass Ihr Haustier stets pünktlich mit frischem Futter versorgt wird. Der Futterautomat ist zudem mit einem stabilen Deckel ausgestattet, der das Futter vor Schädlingen schützt und dafür sorgt, dass es frisch bleibt.
SureFeed Futterautomat
Die SureFeed Luftdichte Futterschale in Weiß ist eine innovative Lösung, um das Futter Ihrer Haustiere frisch und schmackhaft zu halten. Mit ihrem luftdichten Design verhindert sie das Austrocknen und den Verlust von Aroma, sodass Ihr Haustier immer eine appetitliche Mahlzeit erhält. Die Futterschale ist zudem leicht zu reinigen und eignet sich ideal für Futterreste, die sicher aufbewahrt werden sollen, um die Futterverschwendung zu minimieren.
Petsafe Futterreservoir
Beim Petsafe Futterreservoir 5 Mahlzeiten können bis zu 12 Portionen am Tag geplant werden. Hier können Trocken- oder Nassfutter, Hundesnacks und Medizin in die Futterschale automatisiert gefüttert werden. Jede Futterschale hat ein Fassungsvermögen von 230 Gramm.
Es gibt eine große Auswahl an Futterspendern, abgestimmt an den notwendigen Anforderungen Deines Hundes. Auch die vorhandene Technik eines Futterautomaten für Hunde sollte sich an den Anforderungen orientieren.
Bei den meisten Geräten lässt sich das zeitliche Intervall zwischen den einzelnen Fütterungen genau einstellen. Eine gewünschte Anzahl an täglichen Abgaben kann so koordiniert werden.
Gute technische Voraussetzungen ermöglichen auch die Regulierung der Rationen. Die Menge des Futters passt sich so den individuellen Bedürfnissen Deines Hundes an. Bei der Heimkehr wird die Summe aller Abgaben auf dem Display angezeigt und kann so von Dir genauestens überprüft werden. Als wesentliches Gütekriterium des Geräts lässt sich somit die Genauigkeit schlussfolgern.
Für das Wohlergehen Deines Hundes musst Du im Vorfeld abklären, ob die getätigten Einstellungen tatsächlich das gewünschte Resultat herbeiführen. Über einen längeren Zeitraum können zu große oder zu kleine Abgaben die Gesundheit Deines Vierbeiners gefährden.
In Sachen Reinigung unterscheiden sich Futterautomat und Futterspender kaum. Bei beiden bestehen Napf und „Vorratskammer“ meist aus Kunststoff und sind daher einfach mit warmen Wasser zu spülen. Der Vorteil von Produkten aus Metall liegt darin, dass sie spülmaschinenfest sind und so leichter gereinigt werden können.
Welches Hundefutter solltest Du dafür verwenden?
In der Regel kann jedes Trocken- oder Nassfutter zum Befüllen verwendet werden. Der Hundefutter Vergleich hat jedoch bewiesen, dass sich das Wolfsblut Hundefutter hervorragend für den Futterautomaten als auch Futterspender eignet.
Sowohl die Haltbarkeit, als auch die Konsistenz und Größe des Futters ist ideal für den Behälter. Jedoch kennst Du als Herrchen am besten die Vorlieben Deines Hundes und entscheidest, welches Hundefutter Du verwenden möchtest. Ob Du nun das Hundefutter Wolfsblut oder ein anderes Futter verwendest, jedes Fressen davon ist für den Hundeautomaten geeignet!
Nahrungsergänzungen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht nur für Katzen, Pferde, Nagetiere, Vögel etc., sondern können auch für Hunde verwendet werden.
- Hanföl: erhöht die Vitalität; unterstützt das Immunsystem; Glanz und Elastizität des Fells
- Kokosöl: Zeckenschutz und zur Parasitenabwehr
- Lachsöl: fördert die vitalen Körperfunktionen; für ein gesundes und glänzendes Fell; unterstützt die Beweglichkeit der Gelenke
- Leinöl: zur Leistungsstabilisierung; glänzendes Fell und gute Verdauung; hat einen positiven Effekt auf den Stoffwechsel
- Reiskeimöl: fördert den Muskelaufbau und erhöht die Leistungsbereitschaft
- Schwarzkümmelöl: für ein starkes Immunsystem
Erhalte weitere hilfreiche Infos über die Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzung für Hunde.
Hunde-Futterautomaten online kaufen
Viele Kunden schätzen gute Beratung und den Service vor Ort noch immer und aus diesem Grund wird noch immer gerne der Fachhändler aufgesucht. Dies ist auch vollkommen legitim.
Angefangen beim klassischen Fressnapf, oder dem Welpenfutter, über den Futterspender, bis zum Futterautomaten hin, mit integrierter Kühlung und Wärmeplatte mit Deiner persönlichen Stimmwiedergabe. Im Internet findest Du garantiert den passenden Futterautomat für Deinen Liebling.
Es lohnt sich einfach mal herumzuschauen oder bei verschiedenen Kokosöl-Herstellern nach günstigen Angeboten oder anderen hilfreichen Tools Ausschau zu halten.
Fazit
Von Natur aus sind Hunde Rudeltiere und brauchen deshalb Gesellschaft. Berufliche Verpflichtungen schränken die zeitlichen Möglichkeiten vielleicht maßgeblich ein. Auch Artgenossen sind wunderbare Spielkameraden. Auf jeden Fall darf ein Futterspender für Hunde die Hand des Menschen niemals ersetzen. Ein Futterautomat für Deinen Hund ist eine geeignete Alternative, wenn Du tagsüber lange abwesend bist. Die passende Ration an Nahrung wird so zum richtigen Zeitpunkt bereitgestellt.
Tipp: Vergleiche am besten die Hunde-Futterautomaten oder Hunde-Futterspender untereinander!
Unsere 4 besten Katzen Futterautomaten im Test: Praktischer und sicherer Helfer für Zuhause!
Unsere Testsieger (Stand: Juli 2025)
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | PetSafe Futterreservoir 5 Mahlzeiten | PUPPY KITTY Futterautomat Katze mit 2,4G WiFi App-Steuerung | PetSafe Futterautomat, automatischer programmierbarer Futternapf | FUKUMARU Futterautomat Katze/Hunde |
Preis | 57,05 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 37,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
157,30 € |
64,79 € |
Bewertung | ||||
Futterkapazität | 5 x 237 ml (200 g) | 3 Liter | 5678 ml = 24 Tassen | 4 Liter |
Nassfutter | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein |
Sprachaufnahme-Funktion | ❌ Nein | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein |
Zeitschaltuhr | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein |
Preis | 57,05 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 37,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
157,30 € |
64,79 € |
Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» |
Hunde-Futterautomaten Vergleichstabelle
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | PetSafe Futterreservoir 5 Mahlzeiten | TRIXIE Programmierbarer Futterspender/Smartfeeder „Futterautomat TX2“ | Trixie Futterautomat TX1 für Kleintiere | Sure Petcare SureFeed Futterschale für Katzen und kleine Hunde | Cat Mate C3000 Futterautomat für Haustiere | TRIXIE Hundespielzeug Intelligenz Dog Activity Strategie-Spiel | PetSafe Futterautomat, automatischer programmierbarer Futternapf | Cat Mate C500 Futterautomat mit Digital Timer | PUPPY KITTY Futterautomat Katze mit 2,4G WiFi App-Steuerung | FUKUMARU Futterautomat Katze/Hunde | PUPPY KITTY Futterautomat und Katzenbrunnen Combo | Grandtail 6.0 L Automatischer Futterautomat für Katzen |
Preis | 57,05 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 24,75 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
17,92 € | 105,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 84,94 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
52,49 € |
157,30 € |
39,99 € | 37,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
64,79 € | 37,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 66,49 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||||||||||
Futterkapazität | 5 x 237 ml (200 g) | 2 x 300 ml | 300 ml | k. A. | 3 kg | 1 kg | 5678 ml = 24 Tassen | 5 Mahlzeiten | 3 Liter | 4 Liter | 3 Liter | 6 Liter |
Nassfutter | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein | - | ❌ Nein | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein |
Sprachaufnahme-Funktion | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | - | ❌ Nein | ❌ Nein | ✅ Ja | ❌ Nein | ✅ Ja | ✅ Ja |
Zeitschaltuhr | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein | ✅ Ja | - | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein | ✅ Ja | ✅ Ja |
Preis | 57,05 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 24,75 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
17,92 € | 105,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 84,94 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
52,49 € |
157,30 € |
39,99 € | 37,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
64,79 € | 37,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 66,49 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» | Details* Zum Angebot »» |
Hunde Futterautomat Suche
Futterautomaten für Trockenfutter Futterautomaten für Nassfutter
Futterautomaten mit Sprachaufnahme Futterautomaten mit Zeitschaltuhr